- Glückstage
- Glückstage,Volksglauben: angeblich günstige Termine für bestimmte Vorhaben (Reisen, An- und Verkäufe, Feldarbeiten, Krankheitsbehandlungen, Heiraten). Den Römern galten die »Dies fasti« besonders für öffentliche und private Geschäfte geeignet. Im Mittelalter wurden Glückstage nach der Bibel oder nach Heiligentagen, seit der frühen Neuzeit astrologisch bestimmt und in Volkskalendern oder »Planetenbüchern« mitgeteilt. Noch heute gelten, u. a. von Konfessionsgrenzen abhängig, Dienstag und Sonntag im Allgemeinen als Glückstage (Mitteleuropa).
Universal-Lexikon. 2012.